Aquarell „das Echtertor der Festung Marienberg“ des Malers M. Knörnschild von 1949. Verglaste Rahmung.

Aquarell „das Echtertor der Festung Marienberg“ des Malers M. Knörnschild von 1949. Verglaste Rahmung.

Kunstwerk: Aquarell #226

Künstler: gelesen als „M. Knörnschild 1949“

Signatur: signiert, rechts unten, mit legierten Buchstaben „MKnörnschild 1949“

Darstellung: das sog. Echtertor, oder Michaelstor, der Festung Marienberg zu Würzburg. Die Toranlage der Renaissancezeit wurde durch den Fürstbischof Julius Echter im Jahre 1605 erbaut. Die Schmuckgestaltung erfolgte durch den Hofbildhauer Michael Kern (1580-1649).

Datierung: 1949

Material: Aquarell auf festem Papier. Seidenbezogenes Passepartout in verglaster Rahmung mit holzsichtigem Zierrahmen.

Maße, Ausschnitt: Höhe: 20,5 cm, Breite: 28,5  cm

Maße, Zierrahmen: Höhe: 33 cm, Breite: 40 cm, Tiefe: 2,5 cm

 

Wenn Sie Interesse an dem Kunstwerk haben, treten Sie gerne mit uns in Kontakt. Wir unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot mit Versand.

Aquarell „das Echtertor der Festung Marienberg“ des Malers M. Knörnschild von 1949. Verglaste Rahmung.

This function has been disabled for Kunsthandlung Wildmeister - Würzburg.